Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) der Lavorenquix GmbH, Alexanderplatz 8, 10178 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Finanzaudit- und Beratungsleistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde" genannt) mit dem Anbieter hinsichtlich der auf der Website des Anbieters dargestellten Dienstleistungen abschließt.

Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Finanzaudit- und Beratungsdienstleistungen durch den Anbieter. Der genaue Umfang der Dienstleistung ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden.

Die auf der Website des Anbieters beschriebenen Leistungen stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

Der Kunde kann über das auf der Website des Anbieters vorgehaltene Kontaktformular eine unverbindliche Anfrage abgeben. Nach Eingang der Anfrage wird der Anbieter dem Kunden ein individuelles Angebot unterbreiten, welches der Kunde innerhalb von 14 Tagen annehmen kann. Mit der Annahme des Angebots durch den Kunden kommt der Vertrag zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im individuellen Angebot mitgeteilt.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen. Falls dem Anbieter ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist der Anbieter berechtigt, diesen geltend zu machen.

5. Leistungserbringung

Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Er ist berechtigt, sich zur Erbringung der Leistungen Dritter zu bedienen.

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

6. Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn die Schäden auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

7. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer richtet sich nach der individuellen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn eine Partei gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt und den Verstoß trotz Abmahnung nicht innerhalb einer angemessenen Frist abstellt.

8. Geheimhaltung und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Kenntnisse vertraulich zu behandeln und diese nur zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten zu verwenden.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.